1. Zugang & Vertraulichkeit
Exklusiver Zugang
Mitgliedschaft ist nur für nachweisliche Inhaber, Prokuristen oder Geschäftsführer eines freien, eigenständigen Karosserie- und/oder Lackierfachbetriebs (Einzelbetrieb) möglich.
Nicht zugelassen
Ausgeschlossen sind insbesondere:
Unternehmensgruppen und -verbünde
Holdings
Ketten und Franchise-Systeme
vergleichbare Konzernstrukturen
Prüfung & Entfernung
Alle neuen Anmeldungen werden geprüft. Stellt sich heraus, dass ein Betrieb nicht diesem Rahmen entspricht oder falsche Angaben gemacht wurden, wird der Zugang entzogen und das Mitglied entfernt. Ein Anspruch auf Aufnahme oder Verbleib in der Community besteht nicht.
Geheimhaltung
Alle Inhalte und Diskussionen sind streng vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Verstöße können mit einer Vertragsstrafe von 10.000,00 € geahndet werden.
2. Marketing-Verbot (Null-Toleranz-Regel)
Keine Empfehlungen für Agenturen oder externe Anbieter, die
Dienstleistungen in den Bereichen Mitarbeitergewinnung,
Neukundengewinnung oder Branding-Strategien verkaufen.
Keine Eigenwerbung: Mitglieder dürfen ihre eigenen Marketingservices nicht
anbieten.
Sofortige Sanktion: Jeder Verstoß gegen diese Regel führt ohne Vorwarnung
zum dauerhaften Ausschluss aus der Community.
Hinweis: Diese Themen sind Teil der Community und werden ausschließlich
durch den Admin bereitgestellt und moderiert.
3. Kartell- & Wettbewerbsrecht
Verbot von Preisabsprachen: Diskussionen zu Preisen,
Stundenverrechnungssätzen, Rabatten oder Konditionen sind streng verboten.
Verbot von Mengenkartellen: Diskussionen über Produktions- oder
Liefermengen sind nicht gestattet.
Verbot von Kunden- bzw. Gebietskartellen: Diskussionen über die Aufteilung
von Kunden oder Vertriebsregionen sind untersagt.
Verbot von Boykottaufrufen: Absprachen, bestimmte Versicherungen,
Schadensteuerer oder Lieferanten zu meiden, sind nicht erlaubt.
Verbot eines Marktinformationssystems: Die Community darf nicht zum
Zwecke eines Marktinformationssystem missbraucht werden. Es darf kein
geheimer Informationsaustausch zur Wettbewerbsverzerrung durchgeführt
werden.
Auch sonstige abgestimmte Verhaltensweisen wie Absprachen über AGBs und
Preiskalkulationsmethoden werden nicht hingenommen.
Verbot der Beschränkung von Produkt- und Prozessinnovationen:
Diskussionen über die Beschränkung von Innovationen, sei es in produkt- oder
prozessspezifischer Hinsicht, sind nicht erlaubt.
Bei einem beabsichtigen Kauf- oder Verkauf eines Mitbewerbers sind die
zuständigen Kartellbehörden rechtzeitig vorher zu informieren und die
geltenden Regelungen der Fusionskontrolle zu beachten.
Der Missbrauch einer etwaigen marktbeherrschenden Stellung eines
Unternehmens ist strengstens untersagt und darf sich daher auch nicht auf die
Community auswirken.
Fokus: Die Community dient ausschließlich dem fachlichen und nicht
wettbewerbsverzerrenden Austausch von Wissen, Prozessen, Werkzeugen/Teile und
Erfahrungen, ohne die Preisgabe individueller strategischer Parameter.
Sollte der Communitybetreiber Verstöße gegen das Kartellrecht,
insbesondere nach § 1 GWB und Art. 101/102 AEUV feststellen, wird er aktiv in die Diskussion eingreifen und die Kommunikation unterbinden sowie die
Mitglieder von der Community ausschließen.
4. Datenschutz & Sicherheit
Datenverarbeitung & Drittlandübertragung
Die Community läuft über einen externen Plattformanbieter. Je nach Anbieter kann dabei eine Datenübertragung in Drittländer (USA) stattfinden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln des jeweiligen Anbieters.
Mit der Teilnahme an der Community stimmen die Mitglieder dieser Datenverarbeitung zu.
Datensparsamkeit
Es werden nur die Daten erhoben, die für Registrierung, Zugang und Nutzung der Community unbedingt erforderlich sind.
Sicherheit der Zugangsdaten
Mitglieder sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Für Missbrauch durch weitergegebene oder unsicher verwahrte Zugangsdaten haftet das jeweilige Mitglied.
5. Haftung & Verantwortung
Eigenverantwortung: Jedes Mitglied ist für seine Beiträge selbst
verantwortlich.
Haftungsbeschränkung: Der Gründer haftet nicht für die Inhalte der Mitglieder.
Vertraulichkeit bei Unternehmensdaten: Sensible Informationen (z. B.
Verkaufsdaten, interne Kennzahlen) dürfen nicht weitergegeben werden.
6. Verhalten & Netiquette
Respekt: Beleidigungen, persönliche Angriffe oder diskriminierende Inhalte
sind verboten.
Werbefreiheit: Werbung oder Akquiseversuche (außer vom Gründer
freigegeben) sind untersagt.
Spam-Verbot: Mehrfachposts oder irrelevante Inhalte sind nicht gestattet.
Mitarbeiter abwerben bei Austausch von Kapazitätsengpässen und Azubis ist
verboten, hier ist ein offenes Gespräch zwischen den Betrieben notwendig.
7. Transparenz & Interessenkonflikte
Offenlegungspflicht: Empfehlungen für Produkte/Dienstleistungen müssen
offenlegen, ob ein eigenes Interesse besteht.
Keine verdeckte Akquise: Mitglieder dürfen nicht versuchen, andere für eigene
Services oder Produkte abzuwerben.
8. Moderation & Sanktionen
Rechte der Moderation: Moderatoren dürfen Beiträge ohne Vorwarnung
löschen, wenn Regeln oder Gesetze verletzt werden.
Sanktionsstufen: Bei den meisten Verstößen: Verwarnung → temporäre Sperre →
dauerhafter Ausschluss.
Ausnahme: Marketing-Verstöße (siehe Regel 2) führen sofort zum Ausschluss.
9. Inhalte & Urheberrecht
Eigene Inhalte: Es dürfen nur Inhalte geteilt werden, für die das Mitglied Rechte
besitzt.
Nutzungsrecht: Inhalte bleiben in der Community, auch wenn ein Mitglied
austritt.
10. Betriebsübernahme & Nachfolge – Sicher & Fair
geregelt
Exklusiver Ablauf über den Gründer: Alle Verkaufs- und Kaufanfragen im
Zusammenhang mit Betriebsübernahmen oder Nachfolgeregelungen laufen
ausschließlich über den Gründer.
Keine öffentlichen Beiträge: Beiträge zu diesem Thema in den allgemeinen
Bereichen der Community werden entfernt. Stattdessen wird der/die
Interessent:in direkt zu einem vertraulichen Termin eingeladen.
Professionelle Begleitung: Im Rahmen dieses Termins werden Exposé, Zahlen
und Fakten gemeinsam geprüft, um die bestmögliche Übergabe
sicherzustellen.
Faire Provision: Für erfolgreiche Vermittlungen fällt eine Provision von 3 % (Je Partei) an – deutlich unter den marktüblichen Kosten externer Makler.
Schutz deines Lebenswerks: Dieses Verfahren stellt sicher, dass dein Betrieb
innerhalb der Branche in guten Händen bleibt und deine Interessen gewahrt
werden.